Ja, zu Dr. Swart wollten wir, aber wir mußten zu einem andern Arzt und der hatte von Sprachproblemen keine Ahnung (dabei hab ich extra gesagt, einen Termin für die pädaudiolgische Untersuchung - keine Ahnung was da schief gelaufen ist), konnte mir aber wenigstens was zu den Mandeln und den Paukenröhrchen sagen. Bei Dr. Swart, so meinte er, sollten wir im Sommer mal nen Termin machen
Wir brauchen aber die pädaudiologischen Untersuchungen sobald wie möglich (eben auch für die Verordnungen für die Sprachtherapie, das ist nämlich mittlerweile außerhalb des Regelfalls) und nicht erst im Sommer, und zu Dr. Seetzen-Kanaan mag ich nicht mehr gehn. Nun hab ich im LBZ für Hörgeschädigte Termine gemacht, da waren wir ja schon öfter.Niki ist ja auch schwerhörig auf der rechten Seite, von daher paßts. Dann kann der Kinderarzt wenigstens mit den Ergebnissen weiterhin die Verordnungen schreiben und ich weiß endlich woran wir sind .
Dr. Seetzen-Kanaan hat letztes Jahr allen Ernstes ein Schreiben verfaßt, Niki hätte keine Sprachprobleme mehr, seine Lehrerin (der SPRACHHEILSCHULE!!!) wär fast ins Dreieck gesprungen, die Untersuchung lief folgendermaßen ab: eine nicht ausreichend deutsch sprechende Sprechstundenhilfe las ihm 10 Wörter vor, die er nachsprechen sollte und machte hinter jedem Wort ein Häkchen, dabei hat er 9 von 10 Worten falsch ausgesprochen, z.B. Kind (da sagt er Tind), Garten (da sagt er Darten), Schwester (er sagt Schester) usw., das einzige richtige Wort war Hund! Ich hab gefragt, ob sie (die Sprechstundenhilfe) das gar nicht mitbekommen hat, daß der Niki falsch gesprochen hat, da meint die, ihr wär nichts aufgefallen

die Ärztin kontrollierte nichtmal, sondern schrieb, die Sprache wäre jetzt einwandfrei (im gleichen Monat erstellte die Schule ein Gutachten und das bis ins Einzelnste, das fiel so aus, wie es auch wirklich ist).
Dann stottert Flo, seitdem er überhaupt jetzt spricht, seine Logopädin sagte, beobachten, sie meint, er würde gerad nen Entwicklungsschub machen, das würde man Flo anmerken, danach würde sich das mit Sicherhiet wieder legen, ich kann mir gut vorstellen, daß das so ist, genauso wars auch bei Niki. Was meint Frau Dr. dazu? Flo würde zu Hause bestimmt nie zu Wort kommen (schon klar) und drückt mir ein Blatt in die Hand, wie ich mich zu verhalten habe bei psychisch bedingten Stottern (die hat ihn nichtmal untersucht oder mit ihm gesprochen). Das ist echt ein Witz.
2007 schickt sie den Niki ins MRT, Verdacht auf AKN stand auf der Überweisung und sie weigerte sich, mir zu sagen, was das heißt, wir sollten schnell machen. Im MHO erfahre ich in der Praxis von Dr. Drewes, daß auf ein Akustikusneurinom (Tumor) untersucht werden soll, ob das denn gar nicht mit mir besprochen wäre.
Naja, nun hoff ich, daß wir bald Termine im LBZ bekommen und ich mach dann nochmal im Sommer Termine bei Dr. Swart.