Bastelei(en)

Für den freundlichen Austausch über alle Themen abseits der Behinderung unserer Kinder .... alles was nicht zum Thema passt.

Bastelei(en)

Beitragvon Sisa » 11/3/2009, 17:18

Hallo!
Bald hat Sarah Konfirmation.
Ich habe die Einladungskarten und Tüten statt Umschläge selbst gebastelt.
Auf Wunsch von Martina zeige ich euch mal meine zur Bastelwerkstatt umfunktionierte Küchensitzecke.

Warum keine Umschläge?
Ich hatte das Problem, auf die Vorderseite Sarahs ausgesuchten Psalm und das Wort "Einladung" optisch unter zu bekommen. - es sah alles so gequetscht aus...
Deshalb bin ich auf die Idee gekommen und habe statt Umschläge diese Tüten gebastelt - auf der einen Seite steht eben Einladung und auf der Rückseite die Namen.

Viele Grüße
Silke
Dateianhänge
Stebke 012.jpg
Karte und Tüte
Stebke 012.jpg (33.53 KiB) 13968-mal betrachtet
Stebke 011.jpg
Tüte und Karte, innen habe ich den weißen Einleger umgedreht, wegen den persönlichen Daten
Stebke 011.jpg (32.04 KiB) 13970-mal betrachtet
Stebke 009.jpg
Bastelwerkstatt
Stebke 009.jpg (37.39 KiB) 13970-mal betrachtet
Sisa
Stebke User
Stebke User
 
Beiträge: 387
Registriert: 28/6/2008, 11:42

Beitragvon Sisa » 11/3/2009, 17:23

Hier seht ihr den Parkplatz während des Bastelns.
So waren die Tüten vor Kleber und anderen Widrigkeiten geschützt und nahmen keinen Platz weg.

viele Grüße
Silke
Dateianhänge
Stebke 010.jpg
Stebke 010.jpg (13.88 KiB) 13967-mal betrachtet
Sisa
Stebke User
Stebke User
 
Beiträge: 387
Registriert: 28/6/2008, 11:42

Beitragvon *Martina* » 11/3/2009, 19:54

Huhu Silke!!

Sieht klasse aus!!

Hast du toll hin bekommen!
Und mit deinem letzten Bild hast du mir den Abend gerettet - typisch Silke
:P

Liebe Grüße,

Martina
Jakob (*11/02), V.a. angeborene unbekannte Stoffwechselstörung, schwerst mehrfachbehindert, Z.n ALTE, ICP, blind, Microcephalus, Epilepsie, Sondenkind mit PEG, Hüftluxation bd., Kyphose. Bruder von Pauline (15 J.) und Sophie (13 J.).
Benutzeravatar
*Martina*
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2287
Registriert: 30/3/2007, 13:01

Beitragvon nilsmama » 11/3/2009, 20:12

Hey Silke,

ich finde die Karten auch toll, richtig professionell. Vielleicht solltest du damit in Produktion gehen??? ;)

Schön, dass wir dein Werk sehen durften...

Liebe Grüße
Alex
Wir drei: Alex, Finn(13.03.04) und Nils (8.12.05) -

Nierendysplasie (Schrumpfnieren), Urethrozelen, Bronchusaplasie, Immundefekt, gemischtförmiges Asthma bronchiale, NMU´s mit Anaphylaxie, FI
Benutzeravatar
nilsmama
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1280
Registriert: 3/4/2008, 21:37
Plz/Ort: Selb

Beitragvon Irene » 11/3/2009, 21:55

Hallo Silke,

Mensch, die Tüten sind toll! Und eine super Idee! Mal was ganz anderes!

Da Du den Thread ganz allgemein betitelt hast, häng ich mich hier einfach mal an. Ich hoffe, Du hast da nix gegen?!

Da auch ich gerne bastle, habe ich den "Zubehör" zu Sonjas und Stefans Kommunion selbst gemacht. Ich hoffe mal, man kann auf den Fotos etwas erkennen.
Dateianhänge
Sonja Kommunion 1 001.jpg
Das war bei Sonja.
Sonja Kommunion 1 001.jpg (24.93 KiB) 13952-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Irene am 18/3/2009, 09:02, insgesamt 2-mal geändert.
Irene (Baujahr 68 ) mit Stefan (7/94): spastische Hemiparese rechts
und Sonja (11/91)
>>>>Engel existieren, nur manchmal haben sie keine Flügel... wir nennen sie Freunde!<<<<
Benutzeravatar
Irene
Stebke User
Stebke User
 
Beiträge: 589
Registriert: 23/2/2008, 19:00

Beitragvon Irene » 11/3/2009, 21:56

Und hier kommt Stefans Zubehör:
Dateianhänge
Stefan Kommunion 1 001.jpg
Stefan Kommunion 1 001.jpg (24.71 KiB) 13951-mal betrachtet
Stefan Kommunion 2 001.jpg
Stefan Kommunion 2 001.jpg (25.01 KiB) 13951-mal betrachtet
Irene (Baujahr 68 ) mit Stefan (7/94): spastische Hemiparese rechts
und Sonja (11/91)
>>>>Engel existieren, nur manchmal haben sie keine Flügel... wir nennen sie Freunde!<<<<
Benutzeravatar
Irene
Stebke User
Stebke User
 
Beiträge: 589
Registriert: 23/2/2008, 19:00

Beitragvon *Martina* » 12/3/2009, 08:41

Davon abgesehen, dass ich langsam neidisch werde, was ihr könnt (fehlt nur noch eine zweistöckige Torte um mein Selbstbewusstsein endgültig in den Keller zu treiben :cry: :wink:) - meine Hochachtung!!

Liebe Grüße,

Martina

@Irene - denke nicht, dass ich Viola nicht erkannt habe! :P
Jakob (*11/02), V.a. angeborene unbekannte Stoffwechselstörung, schwerst mehrfachbehindert, Z.n ALTE, ICP, blind, Microcephalus, Epilepsie, Sondenkind mit PEG, Hüftluxation bd., Kyphose. Bruder von Pauline (15 J.) und Sophie (13 J.).
Benutzeravatar
*Martina*
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2287
Registriert: 30/3/2007, 13:01

Beitragvon Sisa » 12/3/2009, 10:44

Hallo Martina!
Also neidisch musste nicht werden - solltest du aber mal eine zweistöckige Torte brauchen - meld dich :P

Ich bin als Kind viel beim Onkel in der Backstube gewesen - ab und an durfte ich solche Torten vom Keller in den Laden transportieren - ich sage dir, ich finde es schwieriger, eine solche Torte zu bewegen als sie herzustellen!!

Hallo Irene!
Prima, dass du uns deine Bastelei auch zeigst - genauso war es von mir gedacht:
Dass wir hier eine Sammlung aufstellen.

Ich finde zum Beispiel die Idee mit den (Reagenz-?)Gläsern klasse, da ich so meine Schwierigkeiten mit Blumen stecken habe.

Viele Grüße
Silke
Sisa
Stebke User
Stebke User
 
Beiträge: 387
Registriert: 28/6/2008, 11:42

Beitragvon Irene » 12/3/2009, 11:45

Hallo Silke,

ja, das sind so spezielle Reagenzgläser, mit Löchern an der Seite. Den Ständer hab ich selbst gemacht (sieht man wohl auch :lol: ). Da wir bei Stefan überall den Regenbogen hatten, haben wir eben versucht, mit diesen Blumen und dem überspannenden Gräsern den Regenbogen auch hier wieder zu spiegeln (und billiger als Blumengestecke war es nebenbei auch noch!).

Dann hoffe ich mal, dass uns noch mehr an ihren Bastelideen teilhaben lassen!

Liebe Grüße
Irene
Irene (Baujahr 68 ) mit Stefan (7/94): spastische Hemiparese rechts
und Sonja (11/91)
>>>>Engel existieren, nur manchmal haben sie keine Flügel... wir nennen sie Freunde!<<<<
Benutzeravatar
Irene
Stebke User
Stebke User
 
Beiträge: 589
Registriert: 23/2/2008, 19:00

Beitragvon Anne » 12/3/2009, 12:02

wow das sieht ja alles total klasse aus. Leider kann ich nicht so toll basteln!
Anne
 

Beitragvon Sisa » 5/4/2009, 13:19

So ihr Lieben,
da ich nun anfange für Sarahs Tischdekoration zu basteln - schreibe ich Euch schon mal die Material-Liste auf
Wenn fertig, vergesse ich bestimmt was:

Servietten als Blüten:
- 3 lagige einfarbige Servietten (Größe 33 x 33 bei mir - besser wären aber 25 x 25 )
- Bindfaden
- Satinband 3 mm oder Geschenkband
- hauchdünne Schokoladenplättchen in Blütenform

Kerzen im Glas
-zylindrische Kerzenhalter
- Dekogranulat fabig
- Spitzkerze

Irenes Idee mit den Bumen im Reagenzglas habe ich übernommen und mir noch Aquaperals besorgt (sieht aus wie sprudeliges Wasser)

Außerdem befindet sich noch in meiner Dekotasche: 2 Tischläufer, Servietten in den Farben des Tischläufers, Dekogirlanden für die Tischmitte aus Bastblumen, Streudeko in Blütenform

Eine Tischreihe wird 290 cm lang - die Naht der beiden Tischdecken verstecke ich unter dem Tischläufer. Auf den Tischläufer kommt die Kerze, rechts und links davon jeweils ein 2er Blumengestell
Der andere Tisch ist 110 cm lang, er bekommt mittig einen Tischläufer mit Kerze und 1x 2erBlumengestell.
Zu viel kann ich ja auch nicht auf die Tische packen, es muss ja auch noch Platz für die Torten bleiben.

Viele Grüße
Silke
die jetzt 20 Servietten faltet...
Sisa
Stebke User
Stebke User
 
Beiträge: 387
Registriert: 28/6/2008, 11:42

Beitragvon imke1512 » 6/4/2009, 20:02

Hey, das sind ja klasse Ideen! Echt super, gefällt mir gut!

Und bis Hannah Konfirmation hat, wird der Thread hier voll sein und ich kann mir die für mich beste Idee aussuchen und nachbasteln! :wink:
LG Imke
mit Hannah *04/00
und Miriam *03/05, spätinfantile metachromatische Leukodystrophie, seit Nov. 08 PEG, Baclofenpumpe seit März 2010, Fundiplicatio Juli 2011, seitdem PEJ

Miriams Seite
Benutzeravatar
imke1512
Stebke User
Stebke User
 
Beiträge: 334
Registriert: 23/10/2008, 20:36

Beitragvon Sisa » 21/4/2009, 13:30

Hallo miteinander!
Bin heute zufällig über das dänische Bettenlager gestolpert ...
und was finde ich dort??
In abgewandelter Form Irenes Blumendeko: 3er Set
Also: wer mit dem sägen nicht so klarkommt - gibt es auch fertig...

Liebe Grüße
Silke
Sisa
Stebke User
Stebke User
 
Beiträge: 387
Registriert: 28/6/2008, 11:42

Beitragvon Irene » 21/4/2009, 14:48

Hallo Silke,

hätte ich es mir doch patentieren lassen sollen :cool: :lol: !

Ist echt schön, der Ständer!

Kaufst Du, oder sägst Du?

Viele Grüße
Irene
Irene (Baujahr 68 ) mit Stefan (7/94): spastische Hemiparese rechts
und Sonja (11/91)
>>>>Engel existieren, nur manchmal haben sie keine Flügel... wir nennen sie Freunde!<<<<
Benutzeravatar
Irene
Stebke User
Stebke User
 
Beiträge: 589
Registriert: 23/2/2008, 19:00

Beitragvon Sisa » 21/4/2009, 16:27

Hallo Irene!
Wenn du wüsstest :smile: - links neben mir ist die Liste, was ich noch alles zu erledigen habe - und rechts die von meinem Mann - der ja auch noch "nebenbei" arbeiten muss - und diese Liste wird täglich länger - während meine sich verkürzt.
Sägearbeiten muss mein Mann machen...
Sicherheitshalber habe ich kaufen lassen - nicht dass ich noch am Finale da stehe und streiche... :lol:
Ich weiß ja auch nicht, wie groß die Gläser vom D.Bl. sind - die Gläser, welche ich hier hätte kaufen können, die waren wesentlich kleiner als deine!
Dafür habe ich bei meiner Mutter eine weitere tolle Deko-Idee mit den Reagenzgläsern mit Loch entdeckt - werde ich mal fotografieren.

Wenn ich die Ständer doch noch gebastelt bekomme, werde ich die gekauften an die Wand hängen - macht sich bestimmt gut im Kinderzimmer und Bad...

Liebe Grüße
Silke
Sisa
Stebke User
Stebke User
 
Beiträge: 387
Registriert: 28/6/2008, 11:42

Nächste

Zurück zu Off-Topic - Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast