Folgender Bericht zum fehlenden Aufzug am Bersenbrücker Bahnhof stand am Wochenende in der ON:
Bericht in der ON vom 16.11.2008
"Neuer Bahnsteig macht die Züge unpünktlich"
Die Züge nach Osnabrück von Bahnsteig 3 sind jetzt nur noch über 72 Stufen zu erreichen.
Bersenbrück (eb) - Seit dem 7. November wird von den Zügen der NordWestBahn aus Wilhelmshaven nach Osnabrück auf der Westseite des Kreuzungsbahnhofs Bersenbrück der neue Außenbahnsteig angefahren. Dazu müssen die Züge jetzt das schnelle Hauptgleis verlassen und dürfen auf rund 3 Kilometern statt 120 km/h nur noch Tempo 60 bummeln. Die Folgen für die Reisenden sind nach Ansicht des Fahrgastverbandes Pro Bahn alles andere als erfreulich: Keine einzige NordWestBahn erreiche aus Richtung Oldenburg mehr pünktlich die Stationen Bersenbrück und Bramsche. Die neue Regelung verzehre gut 2 Minuten Zeit, hat Pro Bahn nachgemessen. Dieser Zeitverlust sei auch im neuen Fahrplan ab Dezember 2008 nicht eingearbeitet. In Bramsche besteht planmäßig bei nur 3 Minuten Umsteigezeit seit fast 10 Jahren an die NordWestBahnzüge Richtung Vechta - Bremen und von diesen nach Oldenburg Anschluss.
Durch die Zeitverzögerungen in Bersenbrück fahren ab sofort auch auf dem Vechtaer Streckenabschnitt die Züge entweder verspätet oder den Fahrgästen in Bramsche vor der Nase davon, befürchtet Pro Bahn.
Der neue Bahnsteig in Bersenbrück ist vom eben renovierten Bahnhofsgebäude nur über zwei ebenfalls neu in Betrieb genommene Treppen erreichbar. Aufzüge seien klaut Pro Bahn eingespart worden, da das Reisendenaufkommen bei Zählungen nicht an allen Wochentagen die magische Zahl von 1000 Ein- oder Aussteigern erreicht haben soll.
Reisende mit Kinderwagen, Rollator oder Rollstuhl müssen bis zum Busbahnhof gut 500 Meter Umweg über den nächsten Bahnübergang laufen.
Die auf die Züge abgestimmten Busse in den Osnabrücker Nordkreis nach Ankum, Kettenkamp, Eggermühlen fahren jeweils 4 Minuten nach Zugankunft aus Oldenburg ab und seien so für Personen, die die langen Treppen nicht nutzen können, nicht mehr erreichbar, bedauert der Fahrgastverband.