[phpBB Debug] PHP Notice: in file /portal/includes/functions.php on line 642: Creating default object from empty value [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4401: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3519) [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4403: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3519) [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4404: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3519) [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4405: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3519) stebke.de • Portal
stebke.de
Ein Forum zum freundlichen Austausch für Eltern mit behinderten Kindern und Jugendlichen
Benutze bitte diesen Link um stebke.de bei dir zu verlinken:
Willkommen
Herzlich Willkommen im kleinen, freundlichen STEBKE-Forum
Dieses Forum bietet Gelegenheit sich über Behinderungen und chronische Krankheiten (von Kindern) auszutauschen.
Hier ist jeder Willkommen: "alte Hasen", aber auch Eltern, die erst seit kurzem mit der Erkrankung ihres Kindes konfrontiert sind. Im Austausch miteinander können alle voneinander profitieren.
Das Forum bietet die Möglichkeit der Unterhaltung und des gemeinsamen Austauschs.
Die Anmeldung und Nutzung dieses Forums ist kostenlos.
Unter einem Behindertentestament versteht man in der juristischen Fachliteratur eine letztwillige Verfügung, die insbesondere von Eltern behinderter Kinder abgefasst wird und Sonderregeln in Bezug auf das behinderte Kind enthält.
Das Ziel dieser Verfügung besteht darin, dem Erben trotz seiner Erbschaft die volle staatliche Unterstützung zu erhalten, ohne dass das vererbte Vermögen hierfür eingesetzt werden muss.
Der juristische Weg hierzu liegt in der Anordnung einer Nacherbschaft bei gleichzeitiger Testamentsvollstreckung.
Schon zu Lebzeiten sollte man versuchen, sein behindertes Kind finanziell abzusichern. Hier findet ihr die ersten Infos:
Im Anhang befindet sich ein Zeitungsbericht der NOZ zum Thema Behindertentestament. Überschrift: Behindertes Kind besonders gut absichern. Sozialhilfeträger bei Erbe außen vor.
folgende interessante Info habe ich dem Kinderpflegekompass entnommen. Vereinsgründung - Die Rechte pflegebedürftiger Kinder und ihrer Familien stärken
Am 10.10.2010 ist es soweit: Um die besondere Lebenssituation von pflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen und deren Familien zu verbessern, wird ein bundesweit tätiger Verein gegründet werden. Er will das Wort erheben für junge Menschen, die Leistungen aus der Pflegeversicherung beziehen, und alle Beteiligten in der Pflege vernetzen.
Arbeitsziele des neu zu gründenden Vereins:
• Der Ausbau des Informationsportals zu Entlastungs- und Unterstützungsmöglichkeiten für pflegende Eltern • Steigerung der öffentlichen Wahrnehmung für die besonderen Probleme von pflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen und deren Familien • Sammlung von best practice-Beispielen für gelungene Entlastungs- und Unterstützungsangebote für „junge Familien in Pflege“ • Schaffung und Unterstützung von unbürokratischen Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Eltern • Auswertung und Initiierung von Studien zur besonderen Lebenssituation von pflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen und ihren Familien sowie zur Arbeitssituation von pflegenden Einrichtungen • Vernetzung aller an der Pflege und Betreuung dieser Familien Beteiligten • Kooperation mit Trägern und Einrichtungen mit ähnlicher Zweckbestimmung
Mitstreiter gesucht! Natürlich freuen wir uns über zahlreiche Mitstreiter. Jeder, der mit pflegebedürftigen Kindern zu tun hat, ob als Eltern, Therapeut, Arzt, Pflegedienst, Sozialarbeiter, Pädagoge, Einrichtung der Behindertenhilfe uvm., ist herzlich wilkommen!
Würdet ihr die Delphintherapie Eurern Kind ermöglichen?
Wer ist online?
Insgesamt sind 95 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 95 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 604 Besuchern, die am 15/1/2020, 18:02 zeitgleich online waren.